Short Facts
Land
Deutschland
Leistungsbereich
Freileitungsbau
Projektdetails
Projektdauer:
09/2022 – 09/2025 (36 Monate)
Länge der Leitung:
2,7 km
Arbeiten:
Die neue Leitung wird zwei Systeme der TransnetBW GmbH sowie ein System der Amprion GmbH tragen. Die Arbeiten beinhalten auch den Neubau von Mast 561A bis Mast 572A und die Verlegung von LWL-Seil und LWL-Erde-Seil.
Gründung:
Tiefengründung durch Großbohrpfähle, wasserdichter Grubenverbau
Gesamtgewicht der Masten:
1360 to / 4000 to CP-Notgestänge
Beseilung:
Seilzug, Regulierung der Leiterseile sowie LWL-Erdseil und LWL-Seil
Besonderheiten:
Bau von Provisorien während der Bauphase (17 Provisorien, ca. 4000 to CP-Material), anspruchsvolle Gebirgslagen, Provisorien in FFH-Gebieten, Sumpfgebieten und Wasserschutzzonen.
Die besondere Herausforderung dieses Projekts liegt in der Notwendigkeit, Provisorien zu bauen und dabei Umweltauflagen wie den Bodenschutz und den Schutz von FFH-Gebieten zu berücksichtigen. Mit dieser Infrastrukturmaßnahme trägt Cteam zur Netzverstärkung der Badischen Rheinschiene bei und stellt sicher, dass die Energieversorgung in der Region auch künftig zuverlässig und effizient bleibt.
Eindrücke des Projektes











