Cteam errichtet für Vantage Towers den ersten Mobilfunkmast aus Holz

1. Juni 2023

Als Pilotprojekt hat Cteam im Auftrag von Vantage Towers den ersten Holzmast bei Bechtolsheim in Rheinland-Pfalz errichtet. Dank ihrer Bauweise aus nachwachsendem und wiederverwertbarem Holz weisen Holzsendemasten einen deutlich geringeren CO2-Fußabdruck auf als Masten aus Stahl oder Beton. Aufgrund der spezifischen Anforderungen kommen für die Errichtung der Holzelemente speziell ausgebildete Industriekletterer zum Einsatz.

Details

Cteam startet mit E-Mobilität: Poolfahrzeuge tanken Solar- und Windstrom

22. Mai 2023

Cteam bringt mit Freileitungsprojekten in ganz Mitteleuropa die Energiewende voran und hilft so dabei, dass große Strommengen aus erneuerbaren Energien wie Windstrom von der Küste in den Süden geleitet werden. Mit der Einführung von E-Mobilität in den Fuhrpark wurde nun ein weiterer Schritt in Richtung Nachhaltigkeit und Umweltschutz unternommen.

Details

Cteam auf der Regioplan 2023

12. Mai 2023

Cteam präsentierte sich auf der diesjährigen Regioplan 2023 in Düsseldorf, dem Forum für Netzbau und Netzbetrieb, und nutzte die Gelegenheit, das Unternehmen einem breiten Publikum vorzustellen und das Netzwerk zu erweitern.

Details

Ostküstenleitung: Vorzeitiger Baubeginn nach Genehmigung des Planfeststellungsamtes

5. Mai 2023

Am 25. April fand in Stockelsdorf der offizielle Spatenstich für die geplante 380-kV-Ostküstenleitung statt. Das Projekt gilt als bedeutend für die Energiewende und wird in drei Abschnitte unterteilt. An der Feierlichkeit nahmen rund 40 Mitarbeiter der Tennet, Cteam und Vertreter des Ministeriums für Energiewende, Klimaschutz, Umwelt und Natur (MEKUN) teil.

Details

Cteam gewinnt Ausschreibung zur Netzverstärkung Badische Rheinschiene (NBR)

5. April 2023

TransnetBW erweitert das Übertragungsnetz zwischen Karlsruhe-Daxlanden und Eichstetten am Kaiserstuhl von 220 auf 380 Kilovolt, um eine zuverlässige Stromversorgung unter den sich ändernden Bedingungen der Energiewende sicherzustellen und Überlastungen zu vermeiden. Nach einem mehrmonatigen Ausschreibungsprozess erhielt Cteam den Zuschlag für den kompletten Leitungsbauanteil des Großprojekts. Die Vertragsunterzeichnung fand am 23. März 2023 in Stuttgart statt. […]

Details

Strategische Beteiligung der Cteam Leitungsbau Österreich GmbH an der Tebet GmbH

1. März 2023

Cteam Leitungsbau Österreich GmbH freut sich bekannt zu geben, dass sie zum 28.02.2023 die Mehrheit der Anteile der Tebet GmbH mit Sitz in Wien erworben hat. Tebet ist ein etabliertes Unternehmen im Bereich der Statikplanung mit rund 11 engagierten Mitarbeitern. Durch die strategische Beteiligung werden die Geschäftsbereiche des Leitungsbaus und der Planung noch besser verbunden. […]

Details

Cteam hilft bei Havarie in Weilerswist-Vernich

12. August 2022

Wenn Hilfe benötigt wird, ist Cteam zur Stelle. So lässt sich kurz zusammengefasst beschreiben, was sich vergangenes Wochenende an der Stromleitung Weilerswist-Vernich in Nordrhein-Westfalen ereignet hat, nachdem ein Traktor einen großflächigen Stromausfall verursacht hatte.

Details

Cteam gewinnt Arbeitssicherheitspreis 2022 der 50Hertz

26. Juli 2022

Jeder Unfall ist einer zu viel. Deshalb hat die Vermeidung von Unfällen und arbeitsbedingten Erkrankungen im Freileitungsbau oberste Priorität. Cteam erhielt nun den Arbeitssicherheitspreis 2022 der 50Hertz.

Details

Cteam feiert 20-jähriges Jubiläum an der Hacienda Cospuden

8. Juli 2022

Am 24. Juni war der Strand der Hacienda Cospuden exklusiv in Cteam-Hand. Fast 800 Mitarbeiter mit ihren Familien waren gekommen, um endlich wieder zusammen zu feiern. Dieses Jahr sogar mit dem besonderen Hintergrund des 20-jährigen Firmenjubiläums.

Details

Cteam stockt den letzten Mast an der Westküstenleitung

15. Juni 2022

Für Kay Hermann und sein Team heißt es bald von der Westküste Schleswig-Holsteins Abschied zu nehmen. Denn nach vier Jahren Bauzeit blickt der Leiter Vertrieb bei Cteam Freileitungsbau Nord auf eine beachtenswerte Leistung zurück: „Vergangenen Freitag haben wir mit Mast 48N den letzten von 233 Strommasten auf 84 Kilometern gestockt. Ich bin unglaublich stolz auf unser Team, das diese Herausforderung bei Wind und Wetter gemeistert hat.“

Details